Rauchmelderpflicht 2015
Brandschutz
Durch die Einbindung von Sicherheitskomponenten in TaHoma® Connect schützen Sie sich und Ihr Zuhause effektiv. Wie wichtig das ist, zeigt die Statistik: Rund 200.000 mal kommt es in Deutschland jährlich zu Haus- und Wohnungsbränden. Etwa 500 Brandtote und 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden sind zu beklagen. Hinzu kommen Sachschäden von über einer Milliarde Euro allein im Privatbereich*. In den meisten Bundesländern sind Rauchwarnmelder schon jetzt vorgeschrieben, weitere Länder werden folgen. Deshalb sollten Haus- und Wohnungsbesitzer rechtzeitig für den Ernstfall vorsorgen. Sind Rauchmelder in das TaHoma® System eingebunden, werden im Alarmfall beispielsweise alle Rollläden geöffnet und die Beleuchtung eingeschaltet. Dies erleichtert die Orientierung im Haus und macht die Fluchtwege frei. Außerdem hilft es der Feuerwehr, den Brandherd schnellstmöglich zu lokalisieren. Sollten Sie im Brandfall nicht zu Hause sein, werden Sie per Mail benachrichtigt und können alle notwendigen Schritte einleiten.
*Quelle: Forum Brandrauchprävention e.V. Berlin